Dienstleister der Jugendarbeit in Deutschland
Home   Shop   Produkte   Bücher, Zeitschriften, Kalender   Inklusion  

Inklusion

Cover-Abbildung für Inklusion zwischen abstrakter Utopie und Apologetik des Bestehenden (Softcover/Paperback) (99999---978-3-86541-926-2)
Inklusion zwischen abstrakter Utopie und Apologetik des Bestehenden
Cover-Abbildung für Inklusion – Chancen und Herausforderungen für Menschen mit geistiger Behinderung (Softcover/Paperback) (99999---978-3-7799-3352-6)
Inklusion – Chancen und Herausforderungen für Menschen mit geistiger Behinderung
Cover-Abbildung für Inklusion – eine Chance, Bildung neu zu denken?! (Softcover/Paperback) (99999---978-3-7799-6233-5)
Inklusion – eine Chance, Bildung neu zu denken?!
Cover-Abbildung für Inklusion – Exklusion (Softcover/Paperback) (99999---978-3-428-19184-0)
Inklusion – Exklusion
Interdisziplinäre Perspektiven auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen
Cover-Abbildung für Inklusion – Partizipation – Menschenrechte (99999---978-3-7815-2362-3)
Inklusion – Partizipation – Menschenrechte
Transformationen in die Teilhabegesellschaft?
Cover-Abbildung für Inklusion „am seidenen Faden“ (99999---978-3-7815-2477-4)
Inklusion „am seidenen Faden“
Bildungsverläufe von zehn Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
Cover-Abbildung für Inklusion, das Politische und die Gesellschaft (Softcover/Paperback) (99999---978-3-8376-5302-1)
Inklusion, das Politische und die Gesellschaft
Zur Aktualisierung des demokratischen Versprechens in Pädagogik und Erziehungswissenschaft
Cover-Abbildung für Inklusion, Diversität und das Lehren und Lernen fremder Sprachen (Softcover/Paperback) (99999---978-3-8233-8149-5)
Inklusion, Diversität und das Lehren und Lernen fremder Sprachen
Arbeitspapiere der 37. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts
Cover-Abbildung für Inklusion, Partizipation und Empowerment in der Behindertenarbeit (Softcover/Paperback) (99999---978-3-17-033427-4)
Inklusion, Partizipation und Empowerment in der Behindertenarbeit
Best Practice-Beispiele: Wohnen - Leben - Arbeit - Freizeit
Cover-Abbildung für Inklusion/Exklusion (Hardcover) (99999---978-3-631-76289-9)
Inklusion/Exklusion
Aktuelle gesellschaftliche Dynamiken
Cover-Abbildung für Inklusion: Das Ende vom Anfang? (Hardcover) (99999---978-3-96543-131-7)
Inklusion: Das Ende vom Anfang?
Ereignispädagogik in der Zone der nächsten Entwicklung
Cover-Abbildung für Inklusion: Ganz oder gar nicht (Softcover/Paperback) (99999---978-3-525-70248-2)
Inklusion: Ganz oder gar nicht
Wie wir das gemeinsame Lernen retten können
Cover-Abbildung für Inklusion: Profile für die Schul- und Unterrichtsentwicklung in Deutschland, Österreich und der Schweiz (Softcover/Paperback) (99999---978-3-8309-...
Inklusion: Profile für die Schul- und Unterrichtsentwicklung in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Theoretische Grundlagen – Empirische Befunde – Praxisbeispiele
Cover-Abbildung für Inklusiv und exklusiv? Inklusion an einer Deutschen Auslandsschule (Hardcover) (99999---978-3-95650-729-8)
Inklusiv und exklusiv? Inklusion an einer Deutschen Auslandsschule
Cover-Abbildung für Internationale Ansätze zur schulischen Inklusion (99999---978-3-7815-2224-4)
Internationale Ansätze zur schulischen Inklusion
Cover-Abbildung für Ist Inklusion gescheitert oder kann sie gerettet werden? (Softcover/Paperback) (99999---978-3-7799-6139-0)
Ist Inklusion gescheitert oder kann sie gerettet werden?
Praxis und Perspektiven für die Schule
Cover-Abbildung für IT für soziale Inklusion (Softcover/Paperback) (99999---978-3-11-055883-8)
IT für soziale Inklusion
Digitalisierung – Künstliche Intelligenz – Zukunft für alle
Cover-Abbildung für Kasuistik – Lehrer*innenbildung – Inklusion (99999---978-3-7815-2369-2)
Kasuistik – Lehrer*innenbildung – Inklusion
Empirische und theoretische Verhältnisbestimmungen
Cover-Abbildung für Katholische Religion an Stationen 1-2 Inklusion (99999---978-3-403-07374-1)
Katholische Religion an Stationen 1-2 Inklusion
Materialien zur Einbindung und Förderung lernschwacher Schüler (1. und 2. Klasse)
Cover-Abbildung für Katholische Religion an Stationen 3-4 Inklusion (99999---978-3-403-07375-8)
Katholische Religion an Stationen 3-4 Inklusion
Materialien zur Einbindung und Förderung lernschwacher Schüler (3. und 4. Klasse)
Cover-Abbildung für Kino radikaler Inklusion (Softcover/Paperback) (99999---978-3-0358-0630-4)
Kino radikaler Inklusion
Die Bedingungen des Bildes bei Jean-Luc Godard
Cover-Abbildung für Kommunikative Inklusion (Softcover/Paperback) (99999---978-3-7910-6566-3)
Kommunikative Inklusion
Anleitung zum respektvollen Miteinander in Unternehmen und Gesellschaft
Cover-Abbildung für Konjunktives Erfahrungswissen Lehramtsstudierender zu Inklusion (99999---978-3-7815-2528-3)
Konjunktives Erfahrungswissen Lehramtsstudierender zu Inklusion
Cover-Abbildung für Kontroverse Inklusion (Softcover/Paperback) (99999---978-3-7799-3815-6)
Kontroverse Inklusion
Ansprüche, Umsetzungen und Widersprüche in der Schulpädagogik
Cover-Abbildung für Kritik der Inklusion (Softcover/Paperback) (99999---978-3-17-035248-3)
Kritik der Inklusion
Am Ende eine(r) Illusion
Cover-Abbildung für Kultur - Inklusion - Forschung (Softcover/Paperback) (99999---978-3-7799-3688-6)
Kultur - Inklusion - Forschung
Cover-Abbildung für Kunstpädagogik im Spannungsfeld von Inklusion und Exklusion (Softcover/Paperback) (99999---978-3-7639-6836-7)
Kunstpädagogik im Spannungsfeld von Inklusion und Exklusion
Explikation inklusiver kunstpädagogischer Praktiken und Kulturen
Cover-Abbildung für Kunstunterricht und Inklusion (Softcover/Paperback) (99999---978-3-7639-6940-1)
Kunstunterricht und Inklusion
Eine bildungstheoretische und fachdidaktische Untersuchung gegenwärtiger Anforderungen
Cover-Abbildung für Lehrer:innenbildung für Inklusion (Softcover/Paperback) (99999---978-3-7799-8389-7)
Lehrer:innenbildung für Inklusion
Hochschuldidaktische Konzepte und Perspektiven
Cover-Abbildung für Lehrer:innenbildung unter der Perspektive von Inklusion und Digitalisierung (Hardcover) (99999---978-3-03978-145-4)
Lehrer:innenbildung unter der Perspektive von Inklusion und Digitalisierung
Mit Offenen Bildungsressourcen (OER) zu offenen, innovativen Bildungspraktiken (OEP)