Dienstleister der Jugendarbeit in Deutschland
Home   Shop   Produkte   Bücher, Zeitschriften, Kalender   Bücher   Die letzte Generation (1234)  

Die letzte Generation – das sind wir alle

Wenn die Welt in Flammen steht, hilft es nicht, den Feueralarm auszustellen

Die letzte Generation – das sind wir alle

Wenn die Welt in Flammen steht, hilft es nicht, den Feueralarm auszustellen

Die letzte Generation – das sind wir alle

Wenn die Welt in Flammen steht, hilft es nicht, den Feueralarm auszustellen

»Wir meinen es ernst, dass wir wirklich um unser Überleben kämpfen auf diesem Planeten
Lina Eichler, Henning Jeschke – Mitstreiter*innen der Letzten Generation – und Unterstützer Jörg Alt beschreiben in ihrem gemeinsamen Buch, wie ihnen deutlich wurde, dass sie ihr Leben in die Waagschale werfen müssen, um für einen sofortigen, wirksamen Klima-Schutz zu kämpfen. Warum für sie ziviler Ungehorsam und Widerstand der einzige Weg ist, um auszudrücken: Es ist noch nicht zu spät, wenn wir jetzt die radikale Wende schaffen.

Massive Hitze, Dürren, Waldbrände, Überschwemmungen – alles verheerende und spürbare Folgen des Klima-Wandels; vielmehr: des Klima-Notfalls. Wir erkennen, dass wir nicht einfach so weitermachen können, wie bisher. Aber wir sind mit all den Krisen, in denen wir stecken, überfordert; würden die drohende Klima-Katastrophe am liebsten verdrängen. Wir hängen an dem, was lange Zeit unser Leben bestimmt hat, an der unbegrenzten Möglichkeit, jederzeit aus dem Vollen zu schöpfen. Und es nervt, wenn Umwelt-Aktivist*innen behaupten, wir wären „die letzte Generation“, die die Klima-Katastrophe abwenden kann – und mit ihren Aktionen unseren Alltag stören. Was treibt diese Menschen an, sich derart radikal politisch zu engagieren?

Lina Eichlers und Henning Jeschkes Engagement für die Letzte Generation begann mit einem Hungerstreik, den sie gemeinsam mit fünf anderen jungen Aktivist*innen während der Bundestagswahl im Spätsommer 2021 in Berlin antraten. Das gemeinsame Ziel: ein Gespräch mit den damaligen Kanzler-Kandidat*innen über den „Verrat an der jungen Generation“. Nach über 27 Tagen Hungerstreik sicherte Olaf Scholz dem inzwischen in Lebensgefahr schwebenden Henning Jeschke und seiner Mitstreikenden ein Gespräch zu.

Dr. Jörg Alt wurde durch den medial eng begleiteten Hungerstreik auf die Klima-Widerständler*innen Lina Eichler, Henning Jeschke und deren Anliegen aufmerksam. Der Jesuitenpater war es, der hartnäckig immer wieder Kontakt zu den Kanzlerkandidat*innen der verschiedenen Parteien aufnahm und appellierte, den Hungerstreikenden endlich ein Gespräch zuzusagen. Der 61-jährige Jörg Alt ist längst selbst zum Klima-Aktivisten geworden, auch wenn er zunächst einige „Stör-Aktionen“ der Letzten Generation nicht guthieß.

Was die drei eint, sind der Glaube an wissenschaftlich gesicherte Fakten, die sich längst in der Realität zeigen, und ihre Überzeugungen, für die sie eintreten.

Zum besseren Verständnis enthält das Buch aktuelle Erkenntnisse zum Stand der Dinge in Sachen drohender Klima-Katastrophe. Und es bietet Lösungsansätze, was jede und jeder von uns tun kann, um einen Teil dazu beizutragen, dass auch nachfolgende Generationen auf diesem Planeten noch eine Lebensgrundlage haben: Politiker*innen immer wieder zu sagen, dass sie ihrer Klima-Schutz-Verantwortung zu unser aller Wohl endlich nachkommen müssen, den eigenen Konsum und die Fortbewegung auf den Prüfstand zu stellen und vieles mehr.

Das Buch zur aktuellen Klima-Schutz-Debatte.

 

Deutsche Ausgabe

Artikel-Nr.: 1234
EAN/ISBN: 978-3963402630
18,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

weitere Produkte aus Bücher:

390_0
Kompass Rechtsfragen der Jugendarbeit

Das Handbuch Kompass Rechtsfragen in der Jugendarbeit beleuchtet alle wesentlichen Rechtsbereiche, die für Jugendgruppenleiter und Vorstände von Vereinen und Verbänden wichtig sind. Behandelt werden aktuelle Rechtsfragen der Jugendarbeit.

978-3-7761-189-8_BAG-Ordner_2012
Schulungshandbuch für Leiterinnen und Leiter
von Ferienfreizeiten und internationalen Begegnungen

Der beliebte Schulungsordner für Leiterinnen und Leiter von Ferienfreizeiten und internationalen Begegnungen ist als Gesamtwerk wieder lieferbar.
In 11 abgesschlossenen Lektionen vermitteln Praktiker aus der Jugendreisearbeit ihre Kenntnisse und Fertigkeiten auf einfache und einprägsame Art und Weise.
Die im eleganten und stabilen Ordner eingehefteten Kapitel sind einzeln zu entnehmenden.

Miniplus2023 -1
MINIplus
Komplett überarbeitete 3. Auflage

Die Broschüre MINIplus ist ganz besonders für Einstiger und neue Ministrantinnen und Ministranten gedacht und enthält wertvolle Tipps, liturgische Einführungen und spirituelle Impulse.

Komplett überarbeitete 3. Auflage

978-3-7761-0321-2_Mit_Gottes_Segen_durch_das_jahr
Mit Gottes Segen durch das Jahr
Lieder, Geschichten und Gebete für Gottesdienst und Gemeinde

Das neue Buch von Norbert Becker ist eine wahre Fundgrube für lebendige Gottesdienste.

01
Der geheimnisvolle Raum
7 Live Escape Games zur Bibel - ein Raum - ein Team - eine Aufgabe - eine Stunde Zeit

Live Escape Game - das heißt: Ein Team hat 60 Minuten Zeit, um verschiedene Rätsel in einem Raum zu entschlüsseln und so die Aufgabe zu lösen. Dazu ist es notwendig, viele Hinweise richtig zu kombinieren. Das funktioniert nach einem ganz einfachen Prinzip: suchen, sammeln, kombinieren und anwenden. Ohne Teamarbeit geht dabei nichts! Die 7 Live Escape Games in diesem Buch gehen aber noch einen Schritt weiter. Hier spielen auch der Glaube und die Bibel eine Rolle, denn die Stories hinter den Aufgaben orientieren sich an biblischen Geschichten.

373_0
Kompass Mediation für Gruppen "Konfliktmanagement"

Dieses Buch soll dabei helfen, Konflikte positiver zu sehen, die Scheu vor ihnen zu verlieren und Konflikte für und mit der Gruppe zu nutzen. Zu Beginn eines Kapitel wurden kurze theoretische Erläuterungen vorgenommen um fachliche Hintergründe besser zuordnen zu können. Weiterhin gibt es viele praktische Beispiele und Übungen für und mit Gruppen.